Navigationspfad
Die Praxis stellt sich vor
Die Praxis Für Ergotherapie wurde 2001 gegründet. Seit 2008 besteht unsere Praxis in der jetzigen Form als „Praxis für Ergotherapie Jennebach“.
Mit zunehmender ergotherapeutischer Professionalisierung wächst die Nachfrage nach effektiven, gezielt am Störungsbild orientierten, sowie manualisierten Trainingsprogrammen
Unser Team von drei ergotherapeutischen Spezialisten, jeweils für einen der Teilbereiche Pädiatrie, Orthopädie und Geriatrie deckt das Komplettprogramm ergotherapeutischer Behandlung ab. Von Jung bis Alt bieten wir auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmte Programme.
Ergotherapie:
Ergotherapeuten unterstützen Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind.
Ziel ist es, dass die Patienten diese Handlungen wieder so ausführen können, wie es ihren Bedürfnissen entspricht und ihre Rollen es erfordern.
Krankheit ist nicht nur eine Funktionsstörung, sondern auch durch Befindlichkeit und Umweltbedingungen mitbeeinflusst.
Behandlungsverfahren:
- Motorisch-funktionelle Behandlung
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
- Hirnleistungstraining
- Psychisch-funktionelle Behandlung
Behandlungsmethoden / Behandlungskonzepte:
- Sensorische Integrationstherapie
- Spiegeltherapie
- Bobath Konzept
- Manuelle Techniken
- Marburger Konzentrationstraining
Das Team:
K. Jennebach-Buschhorn: Pädiatrie
J.Merkel: Pädiatrie, Psychosozial
A. Senteler: Psychosozial; Geriatrie, Mofu
T. Schmitz: Arbeitstherapie
M. Oldenbüttel: Orthopädie
M. Sakar: Psychosozial